
topAktiv Vital - für alle ab 50
Sie stehen mitten im Leben, sind über 50 und haben schon vieles gemeistert. Ihre berufliche Karriere ist gefestigt, Ihre Freizeit können Sie aktiv verbringen. Aber wie geht es weiter, wenn Ihnen ein Unfall passieren sollte? Reicht das Ersparte, um notwendige Veränderungen vornehmen zu können, damit das Leben weiterhin lebenswert ist? Für diesen Fall sollten Sie vorsorgen!
Highlights
Leistungen
Leistungen | topAktiv Vital | topAktiv Vitalplus |
---|---|---|
Unfallrente inkl. Rentengarantie | 50 % Invalidität: einfache Monatsrente | 40 % Invalidität: die Hälfte der vereinbarten Monatsrente |
Kapitalzahlungen | Zwischen 25 % und 29 % Invalidität: einmalig 3.000 EUR | Zwischen 25 % und 29 % Invalidität: einmalig 6.000 EUR |
Einmalige Sofortrente | 18-fache Unfallrente, wenn die Invalidität dauerhaft mindestens 50 % beträgt | 24-fache Unfallrente, wenn die Invalidität dauerhaft mindestens 50 % beträgt |
Todesfallleistung | 12-fache Unfallrente | 12-fache Unfallrente |
Doppelte Monatsrente | Als Sofortleistung bei Verkehrsunfällen, Oberschenkelhals- oder Armbruch | Als Sofortleistung bei Verkehrsunfällen, Oberschenkelhals- oder Armbruch |
Die Leistungen sind verkürzt wiedergegeben. Über nähere Einzelheiten informieren Sie die jeweiligen Versicherungsbedingungen.
Optionale Erweiterungen
Neben der finanziellen Sicherheit ist es auch wichtig, nach einem Unfall wieder richtig auf die Beine zu kommen.
Mit dem optionalen Baustein uniVersa Reha-Management bieten wir Ihnen professionelle und vor allem individuelle Rehabilitation nach einem Unfall. Die Leistungen reichen dabei von einfacher Informationsvermittlung bis hin zur Erarbeitung eines spezifischen Rehabilitationsplans, der medizinische, pflegerische und berufliche Maßnahmen in einem ganzheitlichen Konzept vereint.
Unsere sorgfältig ausgewählte Kooperation ist dabei die rehacare GmbH, die sich auf das Rehabilitations-Management spezialisiert hat.
Bereits ein harmloser Beinbruch kann Ihren Alltag schlagartig verändern. So benötigen Sie unter Umständen Unterstützung bei Besorgungen und Einkäufen oder auch bei der Reinigung Ihrer Wohnung.
Damit Sie in einem solchen Fall nicht auf sich alleine gestellt bzw. auf die Hilfe Ihrer Angehörigen oder Bekannten angewiesen sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die uniVersa Hilfe- und Pflegeleistungen in Ihren Unfallschutz einzuschließen.
Das Paket der Hilfe- und Pflegeleistungen umfasst:
- Pflege, Pflegeberatung und Pflegeschulung
- Menüservice (bis zu sieben Hauptmahlzeiten pro Woche)
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Reinigung der Wohnung (einmal pro Woche)
- Besorgungen und Einkäufe (zweimal pro Woche)
- Tierbetreuung (Kostenübernahme bis 1.000 EUR)
- Wäscheservice (einmal pro Woche waschen, trocknen, bügeln und aufräumen)
- Hausnotrufdienst (in Form einer Hausnotrufanlage und 24 Stunden Rufbereitschaft)
Schadenbeispiel
Krankenhausaufenthalt mit anschließender Rehabilitationsmaßnahme
Bei einem Spaziergang bleiben Sie am Bordstein hängen und fallen auf den Asphalt. Sie ziehen sich ein Schädelhirntrauma und mehrere Gesichtsfrakturen zu. Es kommt zu einem langen Krankenhausaufenthalt mit anschließender Rehabilitationsmaßnahme. Es verbleibt leider dennoch eine Invalidität über 50 % und wir zahlen eine monatliche Rentenleistung.
Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten
Beim Kirschkuchenessen beißen Sie sich einen Zahn aus. Wir übernehmen die Zahnbehandlungs-/Zahnersatzkosten, welche nicht von der Krankenversicherung (und ggf. einer Zusatzversicherung) bezahlt werden.
Sofortleistung
Beim Spielen mit Ihren Enkeln bleiben Sie am Teppichrand hängen. Sie stürzen und brechen sich den Oberschenkelhals. Wir zahlen die Sofortleistung bei Oberschenkelhalsbruch aus.
Gut zu wissen
Zusatzleistungen ohne Mehrbeitrag | topAktiv VITAL | topAktiv VITALplus |
---|---|---|
Unfall-Nothilfe - In Form von Übernahme der Organisation z.B. von Such-, Bergungs- und Rettungseinsätzen | ||
Unfall-Anschlusshilfe - In Form der Vermittlung von z.B. Hütern fürs Haus und die Haustiere, eines Lieferservice für Arzneimittel, ambulante Pflege | ||
Bergungs- und Rettungskosten | 100.000 EUR | 200.000 EUR |
Kosmetische Operationen | 100.000 EUR | 200.000 EUR |
Pauschale Kurbeihilfe für eine unfallbedingte Kurmaßnahme | 1.500 EUR | 1.500 EUR |
Kostenbeteiligung für die unfallbedingte Erlernung der Gebärdensprache oder Blindenschrift | 25.000 EUR | 50.000 EUR |
Kostenbeteiligung für einen Blindenhund bei unfallbedingter Erblindung | 25.000 EUR | 50.000 EUR |
Downloads
Informationen anfordern
Gerne unterbreiten wir Ihnen einen persönlichen Vorschlag. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus und klicken Sie auf "Weiter". Eine unserer Beratungspersonen wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.